ERP - Enterprise Resource Planing
Unternehmensoptimierung
Der Begriff ERP-System (Abkürzung für engl.: Enterprise Resource Planing) beschreibt ein integriertes Anwendungspaket, das die operativen Prozesse in allen betrieblichen Funktionsbereichen abbildet (z. B. Finanz- und Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Materialwirtschaft, Produktion, Vertrieb). Moderne ERP-Lösungen, sog. E-Business-Systeme, gehen noch einen Schritt weiter und bilden nicht nur die innerbetrieblichen Prozesse ab, sondern auch betriebsübergreifende Prozesse. Dazu gehören Transaktionen mit gewerblichen und privaten Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern. Die Kernkomponente eines solchen E-Business-Systems ist ein ERP-System, das um marktorientierte Anwendungskomponenten erweitert ist.
Die Business-Software ist in den meisten Unternehmen die kritischste Anwendung. Steuert sie doch einen Grossteil der Prozesse, plant die Ressourcen und gibt Informationen aus dem unternehmerischen Lebensnerv preis, auf denen strategische Entscheidungen gefällt werden.
Vorteile von ERP
- Sie bringen Unternehmensstrategien und Betriebsabläufe miteinander in Einklang
- Sie machen Ihr Unternehmen produktiver und transparenter
- Sie senken Kosten durch höhere Flexibilität
- Sie reagieren auf den Wandel in der Branche
- Sie senken Risiken
- Sie verbessern das Finanzmanagement und die Corporate Governance.
- Sie optimieren die IT-Ausgaben
- Sie erzielen schneller einen höheren ROI
- Sie binden Spitzenkräfte an das Unternehmen
- Sie stellen Unternehmensinformationen sofort zur Verfügung
Die richtige Lösung finden
Der Markt bietet zahlreiche ERP-Systeme mit den unterschiedlichsten Anwendungskomponenten und Ausstattungsmerkmalen. Die Produkte unterscheiden sich sehr stark in Umfang und Komplexität sowie im Preis.
Lassen Sie sich unabhängig von einer bestimmten ERP-Lösung beraten, um die richtige Entscheidung für Ihre Unternehmung zu treffen. Riskieren Sie keine Investition in eine falsche und für Ihre Zwecke unpassende Lösung. In Zusammenarbeit analysieren und optimieren wir Ihre Geschäftsprozesse und bilden somit die Basis für die richtige Entscheidung.
Speziell im Onlinevertriebe stellt die nahtlose Anbindung von ERP-Systemen einen kritischen Erfolgsfaktor dar. Welche Daten in welchem Umfang in Shop-Systemen angezeigt werden sollen sind ebenso relevant wie Kriterien der Datensicherheit und der Performance.
Projektumsetzung
Egal ob Sie sich für eine neue Lösung entscheiden oder bereits ein ERP-System einsetzen. Wir implementieren Anpassungen aller Art, um mit dem System Ihre optimierten Geschäftsprozesse einfach und möglichst unkompliziert abzubilden.
Darüber hinaus entwickeln wir Analyseverfahren (Berichte), um die Geschäftsführung und andere Entscheidungsträger effizient bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Nur die richtigen Kennzahlen und Analysewerkzeuge können Ihren Entscheidungsträgern eine hohe Qualität der Entscheidungsfindung bieten.
Wir begleiten Sie bei der Einführung des neuen Systems und bieten Schulungen zu attraktiven Preisen, damit ein langfristiger Erfolg garantiert ist.